1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes auf htda.de auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten (z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher:
Christian Müller
Nelseestraße 15
63739 Aschaffenburg
E-Mail: info@htda.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden unter anderem:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Registrierung auf der Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren. Die eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebots. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Kommentare
Wenn Sie Kommentare hinterlassen, werden neben dem Kommentar auch der Zeitpunkt der Erstellung sowie der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient der Sicherheit und Nachvollziehbarkeit im Falle rechtswidriger Inhalte.
5. Cookies
Wir setzen Cookies ein. Diese richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie dienen der Nutzerfreundlichkeit sowie zur pseudonymisierten statistischen Auswertung. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für einwilligungspflichtige Cookies holen wir Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über ein Cookie-Banner ein.
6. Google reCAPTCHA
Wir verwenden „Google reCAPTCHA“ (Anbieter: Google Ireland Limited), um unsere Formulare vor automatisierten Angriffen zu schützen. Hierbei können IP-Adresse, Mausbewegungen und weitere technische Daten analysiert werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy
7. Hosting
Unsere Website wird auf einem vServer der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin gehostet. Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerruf einer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de
9. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juli 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter:
https://htda.de/datenschutzerklaerung
10. Login mit Facebook oder Google
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto zu registrieren bzw. anzumelden (Social Login). Diese Funktion wird durch den Dienst „Nextend Social Login“ realisiert.
Wenn Sie sich für den Login über Facebook oder Google entscheiden, werden Sie zunächst auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Dort erfolgt die Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten. Hierbei wird Ihr Profil mit unserem Dienst verknüpft, wobei wir folgende Daten erhalten können (je nach Anbieter und Konfiguration):
- Name
- E-Mail-Adresse
- Profilbild
- Öffentliche Profildaten
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Beachten Sie, dass bei der Nutzung dieser Funktionen personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden können, insbesondere in die USA. Wir haben keinen Einfluss auf Umfang und weitere Verwendung der Daten durch den jeweiligen Anbieter.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.